Auslandsimmobilien und Leben im Ausland: B
« zurück
Badegewässer »
Gefahren durch Leichtsinn Urlauber unterschätzen die Gefahren beim Baden im Meer oder Pool viel zu oft. Vielfach, so das Düsseldorfer Centrum für Reisemedizin (CRM), werde die eigene LeistungsfÃ...
mehr »Bankgebühren »
Kommissionsbericht kritisiert undurchsichtige Bankgebühren Laut einem Bericht der Europäischen Kommission über Finanzdienstleistungen für Privatkunden ist die Art und Weise, wie die Banken ihre...
mehr »Bargeld und andere Zahlungsmittel »
Daß Immobilien in südlichen Ländern teilweise mit Bargeld bezahlt werden, ist nicht ungewöhnlich, insbesondere dann nicht, wenn im Notarvertrag nicht der tatsächliche sondern ein niedrigerer Kau...
mehr »Baustrom »
Regulärer Strom: damit der Strom auch nach der Fertigstellung der Immobilie fließt Bekanntermaßen wird mit Baustrom die elektrische Energie bezeichnet, die man für ein Bauvorhaben benötigt. Ab...
mehr »Beschränkte Steuerpflicht »
Ein weites Thema, davon zwei Fallkonstellationen: Kauf einer Ferienwohnung im Ausland und die Wohnsitzverlagerung ins Ausland (zu unterscheiden von der beschränkten Steuerpflicht ist die erweitert b...
mehr »Bewertung von Auslandsimmobilien »
Zu unterscheiden: der tatsächliche Wert und der steuerliche Wert Was ist die Immobilie tatsächlich wert, fragen sich Käufer und Verkäufer. Der eine will zumindest keinen überhöhten Preis beza...
mehr »Botschaften und Konsulate »
Die deutschen Vertretungen könne man als “Augen, Ohren und Stimme” Deutschlands im Ausland bezeichnen, so das Auswärtige Amt auf seiner Internet-Seite. Und weiter: ?Aufgrund von Weisung...
mehr »